Offenbarung #19 : Offenbarung Kapitel 11:15-19 – Das dritte Wehe, die siebte Posaune
Offenbarung #19 : Offenbarung Kapitel 11:15-19 – Das dritte Wehe, die siebte Posaune
Zusammenfassung
Die siebte Posaune verkündet das Ende der großen Trübsal und die Errichtung des Reiches des Messias. Diese Verse geben eine umfassende Vorschau auf die restliche Offenbarung. Mehrere Ereignisse müssen noch eintreten, aber das Ende ist nun greifbar nahe. Die Ankündigung kann also erfolgen, da die siebte Posaune die sieben Schalen einführt, die letzten Plagen (Kapitel 16).
Einleitung
Wir setzen unsere Untersuchung der Offenbarung fort, insbesondere das Ende von Kapitel 11, das sich mit der siebten Posaune befasst.
Bevor wir die Verse 15 bis 19 betrachten, scheint es mir wichtig, eine grundlegende Frage zu klären: Wie soll ich das Buch der Offenbarung interpretieren? Warum glauben wir, was wir glauben? Ist es nur so, weil wir immer so gelehrt wurden? Oder weil wir das Wort Gottes gründlich erforscht und die Schrift intensiv studiert haben? Diese Zeit in der Offenbarung soll uns anregen, zu überprüfen, was wir wirklich glauben und warum.
In Europa ist die bevorzugte Methode, die Offenbarung historisch zu interpretieren. Nach dieser Sichtweise erfüllt sich das Buch in den Prüfungen der Kirche und stellt somit ein Panorama der Kirchengeschichte dar, von der Zeit des Apostels Johannes bis zum Ende des Zeitalters. Aus diesem Blickwinkel beschreibt Kapitel 11 die bitteren Erfahrungen, die die Kirche durchlebt. Jerusalem wird als die „heilige Stadt“ bezeichnet, wegen ihres historischen Hintergrunds.
In den Versen 1-2 wird der Apostel Johannes angewiesen, „den Tempel Gottes, den Altar und die Anbeter darin“ zu messen, jedoch nicht den äußeren Vorhof, da dieser den Nationen für 42 Monate überlassen wird. Der Tempel Gottes scheint die wahre Kirche darzustellen, während der Vorhof und die Stadt von den Nationen zertreten werden. Dies symbolisiert die Drangsal, die nominelle Christen erfahren werden.
In den Versen 3-14 repräsentieren die zwei Zeugen die wahre Kirche, die 1.260 Tage lang ihre Aufgabe erfüllt – eine Periode, die von Christi Himmelfahrt bis zum Tag des Gerichts reicht. Die Kirche wird der Erde Plagen bringen, und wenn jemand ihr schaden will, verzehrt Feuer aus dem Mund der Zeugen diese Feinde.
Dies ist die historische Interpretation der Offenbarung.
Die siebte Posaune und das kommende Reich Christi
Vers 15: „Und der siebte Engel stieß in die Posaune, und es erhoben sich laute Stimmen im Himmel, die sprachen: Das Reich der Welt ist gekommen zu unserem Herrn und seinem Gesalbten, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit.“
Die siebte Posaune markiert das Ende der großen Trübsal und die Errichtung des Reiches des Messias. Mehrere Ereignisse sind noch ausstehend, doch das Ende ist nah, was die Ankündigung der siebten Posaune rechtfertigt. Sie führt die sieben Schalen ein – die letzten Plagen, wie in Kapitel 16 beschrieben.
Hier wird eine der schönsten Ankündigungen über Jesus Christus gemacht. Während die vorherigen Verkündigungen nur von einer Stimme getragen wurden, erklingt nun ein himmlisches Chorwerk, das den Triumph Christi feiert. Dies bestätigt der Apostel Paulus: „Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen“ (Kolosser 1:16 ).
Prophetische Hinweise
Die Psalmen und Propheten haben oft auf dieses kommende Reich hingewiesen:
- Psalm 2 ,7-9 verkündet das göttliche Versprechen an den Sohn, über alle Nationen zu herrschen.
- In Daniel 2 ,44 wird von einem ewigen Reich gesprochen, das nie untergehen wird.
- Jesaja verkündet in Jesaja 9 ,5-6 und Jesaja 42 ,4, dass das Reich des Messias durch Gerechtigkeit und Frieden charakterisiert sein wird.
- Schließlich versichert Sacharja 14 ,9: „Der Herr wird König sein über die ganze Erde.“
Das Reich der Welt gehört dem Herrn
Gegenwärtig gehören die Reiche dieser Welt Satan, dem „Gott dieses Zeitalters“ (2. Korinther 4:4) und „Fürsten dieser Welt“ (Johannes 12:31 ). Satan konnte Christus „alle Reiche der Welt“ anbieten (Matthäus 4:8-10 ), doch Gottes Plan sah immer vor, dass Christus durch das Kreuz zum Herrscher wird.
Das Gericht Gottes und der Trost für die Heiligen
Die Herrschaft Jesu wird ein großer Trost für die Gläubigen sein, die in dieser letzten Zeit auf Erden sind. Sie sehen die Erfüllung des Gebets „Dein Reich komme“ (Matthäus 6:10 ). Die Gläubigen sind aufgefordert, geduldig auf Gottes Plan zu vertrauen, denn alle guten Dinge kommen in Gottes Zeit.
Christus wird in Ewigkeit regieren
Während das messianische Reich 1.000 Jahre dauert, wird es in die neuen Himmel und die neue Erde übergehen. Kein sündiger Mensch und kein Satan wird jemals wieder über die Erde herrschen.
Anbetung und Dankbarkeit gegenüber Gott Verse 16-18: „Und die vierundzwanzig Ältesten, die vor Gott auf ihren Thronen saßen, fielen nieder auf ihr Angesicht und beteten Gott an.“ Die Ältesten danken Gott für seine große Macht und sein Königreich, das mit Kraft aufgerichtet wird.
Gottes Gericht an den Nationen
„Die Nationen haben sich erhoben, doch dein Zorn ist gekommen.“ Die Verse drücken die Wut der Nationen gegen Gottes Herrschaft aus. In Kapitel 19 der Offenbarung sehen wir, wie die Nationen und die „Bestie“ sich gegen Christus erheben – doch ohne Erfolg. Die Wut des Menschen ist schwach und sündhaft, während Gottes Zorn heilig und allmächtig ist.
Das Ende der Erde und die Bewahrung der Schöpfung
Das Gericht an den Zerstörern der Erde
„… die Erde zu verderben.“ Die heutige Ausbeutung der natürlichen Ressourcen wird in der Bibel nicht gutgeheißen. Gottes Plan sah vor, dass der Mensch ein Verwalter der Schöpfung sein sollte, um sie zu pflegen, nicht auszubeuten (1. Mose 1:26-28 ; 2:15). Der Christ soll in einer konsumorientierten Gesellschaft verantwortungsvoll und maßvoll handeln und ein Beispiel sein.

Gott steht seinem Volk bei
Vers 19: „Und der Tempel Gottes im Himmel wurde geöffnet, und die Lade seines Bundes wurde in seinem Tempel sichtbar.“ Dieser Vers weist auf das folgende Kapitel hin. Die Lade des Bundes im Tempel erinnert an Gottes Treue zu Israel und seine zukünftigen Verheißungen.
Die Lade symbolisiert Gottes Bündnisse mit Israel. Gott ist treu und wird Israel in den neuen Bund führen (Jeremia 31:31-34 ; Hebräer 8:8-13 ).
Abschließende Gedanken
Die Offenbarung erinnert uns daran: „Das Reich der Welt ist unserem Herrn und seinem Gesalbten zuteilgeworden, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit.“
Welchem Reich widmen wir unsere Zeit, unsere Ressourcen? Es ist weise, für das kommende, ewige Reich zu leben.
Verwandte Links:
Michel Bohrer ,Biblestudiem : Die Offenbarung, Predigten : Die Offenbarung ; LutherBibel : Offenbarung