20 interessante numerische Fakten über das Buch der Offenbarung
Offenbarung Kapitel 1–3: Die sieben Gemeinden
- 7 Gemeinden: Jesus richtet Botschaften an sieben Gemeinden in Kleinasien: Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia und Laodizea (Offenbarung 1 ,11).
- 7 goldene Leuchter: In Johannes’ Vision steht Jesus zwischen sieben goldenen Leuchtern, die die sieben Gemeinden repräsentieren (Offenbarung 1 ,12-13).
- 7 Sterne: Jesus hält sieben Sterne in seiner rechten Hand, die die Engel der sieben Gemeinden darstellen (Offenbarung 1 ,16.20).
- 4 Lebewesen: Um den Thron Gottes sieht Johannes vier Lebewesen – ein Löwe, ein Stier, ein Mensch und ein Adler – die die gesamte Schöpfung symbolisieren, die Gott anbetet (Offenbarung 4 ,6-7).
Offenbarung Kapitel 4–5: Anbetung im Himmel und das Buch mit den Siegeln
- 24 Älteste: Johannes sieht 24 Älteste, die um Gottes Thron sitzen, in weiße Gewänder gekleidet und mit goldenen Kronen auf dem Kopf (Offenbarung 4 ,4).
- 7 Geister Gottes: Die sieben Geister Gottes werden erwähnt, als Symbol für die Fülle des Heiligen Geistes (Offenbarung 4 ,5).
- 7 Siegel: Die Schriftrolle in Gottes rechter Hand ist mit sieben Siegeln versiegelt, die nur das Lamm öffnen kann (Offenbarung 5 ,1).
Offenbarung Kapitel 6–11: Siegel, Posaunen und Warnungen
- 4 Reiter: Beim Öffnen der ersten vier Siegel erscheinen vier Reiter, die Eroberung, Krieg, Hungersnot und Tod symbolisieren (Offenbarung 6 ,1-8).
- 144.000 Versiegelte: 144.000 Diener Gottes werden auf der Stirn versiegelt – 12.000 aus jedem der zwölf Stämme Israels (Offenbarung 7 ,4-8).
- 7 Posaunen: Sieben Engel blasen sieben Posaunen, die verschiedene Plagen und Gericht über die Erde bringen (Offenbarung 8 -11).
Offenbarung Kapitel 12–14: Die Frau, der Drache und die beiden Tiere
- 3 Hauptfiguren: Johannes beschreibt drei zentrale Figuren: eine Frau, einen roten Drachen mit sieben Köpfen und zehn Hörnern und einen männlichen Sohn, der die Völker regieren soll (Offenbarung 12 ,1-5).
- 42 Monate: Das Tier aus dem Meer darf 42 Monate lang Macht ausüben, ein Symbol für eine Zeit der Bedrängnis (Offenbarung 13 ,5).
- 666: Die Zahl des Tieres, 666, symbolisiert Unvollkommenheit oder Unvollständigkeit und wird oft mit dem Bösen in Verbindung gebracht (Offenbarung 13 ,18).

Offenbarung Kapitel 15–16: Die sieben Schalen des Zorns
- 7 Plagen: Sieben Engel haben die sieben letzten Plagen, die Gottes Zorn vollenden (Offenbarung 15 ,1).
- 7 Schalen: Jeder der sieben Engel gießt eine Schale des Zorns auf die Erde, was verheerende Gerichte hervorruft (Offenbarung 16 ,1-21).
Offenbarung Kapitel 17–18: Der Fall Babylons
- 10 Hörner: Das Tier, auf dem die Frau (symbolisch für Babylon) sitzt, hat zehn Hörner, die zehn Könige repräsentieren, die sich dem Tier anschließen (Offenbarung 17 ,3.12).
- 1 Stunde: Die Könige der Erde beklagen den Untergang Babylons, das in nur einer Stunde fällt (Offenbarung 18 ,10.17.19).
Offenbarung Kapitel 19–20: Die Wiederkunft Christi und das letzte Gericht
- 1.000 Jahre: Satan wird für 1.000 Jahre gebunden, während Christus mit seinen Anhängern im tausendjährigen Reich regiert (Offenbarung 20 ,2-6).
Offenbarung Kapitel 21–22: Der neue Himmel und die neue Erde
- 12 Tore, 12 Engel, 12 Grundsteine: Das neue Jerusalem hat 12 Tore mit je einem Engel und 12 Grundsteine, die nach den Aposteln benannt sind (Offenbarung 21 ,12-14).
- 1 Baum des Lebens mit 12 Früchten: Der Baum des Lebens steht am Fluss im neuen Jerusalem und trägt 12 verschiedene Früchte für jeden Monat, ein Symbol für ewiges Leben und Heilung der Völker (Offenbarung 22 ,2).
Jede dieser Zahlen gibt der Offenbarung eine tiefere symbolische Bedeutung, um Gottes vollkommenen Plan für die Schöpfung darzustellen.
ERROR: sermon_master_link not set in shortcode
„Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk ist.“(Offenbarung 22 ,12)